Herzlich willkommen bei den Bürgern für Bästenhardt
Herzlich willkommen bei denBürgern für Bästenhardt

 

Verständliche Wissenschaft

 

Die Themen dieser Vortragsreihe reichen von der Steinzeitsprache, über das Kaffeerösten bis zur Künstlichen Intelligenz. Die Vorträge um finden19:30 Uhr im Foyer der Bästenhardtschule gewöhnlich einmal pro Monat statt.

Organisiert wird diese Reihe von Prof. Dr. Dines Christen

 

 

Der Vortrag im Mai 2025:

 

 

Do 22. Mai, Bästenhardtschule, Aula, 19:30 Uhr                               

 

 Prof. Dr. rer. nat. Claudia Plappert, Abteilung Hebammenwissenschaft, Universität Tübingen

 

              

Kontinuierlich Hebammenbetreuung von der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit - Förderung der Gesundheit und der Bindung von Mutter und Kind

 

Eine vertrauensvolle und kontinuierliche Hebammenbetreu-ung von Beginn der Schwangerschaft an bis hin zum Ende der Stillzeit ermöglicht Schwangeren, Gebärenden und Stillenden das Potential ihrer gesunden körperlichen Fähigkeiten zu erkennen, um ein Kind auf natürlichem Wege zu gebären, eine innige Bindung zu ihm zu entwickeln und eine kompetente Mutter zu sein.

Der Vortrag aus der Hebammenwissenschaft wirft einen Blick auf die aktuellen Erkenntnisse zur Physiologie des Gebärens und zur Bindungsentwicklung und stellt dar, wie und unter welchen Voraussetzungen Hebammenbetreuung diese Prozesse optimal unterstützen.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Dr. Rüdiger Hampp