Die Nachbarschaftsplattform "nebenan.de" ist für Bästenhardt-Belsen verfügbar. Sie ermöglicht den Austausch von Mitteilungen, Wünschen, Unternehmungen zwischen Nachbarn in unseren Stadtteilen. Anwohner können den Zugangs-Code vom BfB erfahren. Mit diesem kann man sich nach Überprüfung der Angaben (Verifikation) durch die Plattform anmelden. Einfach eine email an den Verein schreiben.
Weihnachtsbrief 2020
Unseren Weihnachtsbrief gibt es trotz Pandemie. Wir lassen darin das Jahr Revue passieren und hoffen, dass er Ihnen einen Eindruck von den Aktivitäten des Vereins auch unter besonderen Lebensbedingungen gibt. Sie können den Text im "download"-Bereich herunterladen. Als Mitglied bekommen Sie den Brief zugestellt.
Das Café Fröhlich während der kalten Jahreszeit
Vom 28. Juli bis 8. September haben wir unser Café Fröhlich im Freien angeboten (auf der Terrasse des Hauses Regenbogen). Das geht jetzt leider nicht mehr. Aufgrund der Corona-bedingten Vorsichtsmaßnahmen, haben wir nach einem neuen Veranstaltungsort gesucht. Über Vermittlung von Herrn Pfarrer Krämer hat sich der Evangelische Kirchengemeinderat bereit erklärt, uns die Johanneskirche in Bästenhardt für wenige Stunden im Monat als Café zu überlassen.
Das ist aufgrund der stark erhöhten Infektionsraten aktuell leider nicht mehr möglich. Wenn die Lage besser wird, planen wir wieder.
In neuer Umgebung: Unser erstes Café in der Johanneskirche am 13. Oktober.
Es war genügend Platz vorhanden,um die etwa 20 Café-Gäste Corona-gerecht unterzubringen. Das BfB-Betreuungsteam hat sich zwischen Küche und Service aufgeteilt. An dieser Stelle nocheinmal herzlichen Dank an Herrn Pfarrer Krämer und den Evangelischen Kirchengemeinderat.
_____________________________________________________________________________
Der BfB Stammtisch
Unser Stammtisch ruht zur Zeit.
Unsere Reihe "Verständliche Wissenschaften"
ruht zur Zeit ebenfalls. Für 2021 sind schon alle möglichen Vortragstermine belegt. Nun hängt es lediglich von Corona ab, wann und wo es wieder losgehen kann.
Das Drachenfest 2020
ein Meer von Drachen über Bästenhardt.
Bei herrlichstem Drachenwetter war der Kuhbuckel am 4. Oktober das Ziel zahlreicher Familien mit Kindern und ihren Drachen. Unabhängig vom Alter waren zeitweise über 30 Drachen am Himmel, mit zum Teil leichten Überschneidungen der Zugschnüre.
Es wurden ingesamt 9 Preise verleihen. Der erste Preis für die größte Flughöhe ging an Tim mit seinem Piratendrachen.
Haben Sie Fragen, Anregungen, Kommentare schreiben Sie uns eine E-Mail an buerger@baestenhardt.de.
__________________
Hier können Sie nachlesen, was der BfB bisher schon alles veranstaltet hat.
Hier erfahren Sie mehr über die Ziele der Bürger für Bästenhardt.
Interessieren Sie sich für unsere Aktivitäten und/oder möchten Sie Mitglied werden? Dann klicken Sie hier!